„Paradise is Everywhere“
„Ways of Contemplation“
Foto: Ditzel/HNA
60 WRD/MIN ART CRITIC // KASSEL // 143,
2012
2 Arbeiten: „Ways of Contemplation“ und „Paradise is Everywhere“
 
Ausführung der Fenster: Buntglasfenster
Wolfgang Nickel - in das Documenta-Projekt - Kassel (13) von Lori Waxman aufgenommen
 
Lori Waxman (36, geboren in Montreal) ist freie Kritikerin unter anderem für die "Chicago Tribune" und "Art Forum". Sie lehrt am School of the Art Institute in Chicago. Sie hat in Montreal, Chicago, Lancaster und New York Kunstgeschichte studiert und an der New York University promoviert. Waxman hat auch Essays, Katalogbeiträge und Bücher veröffentlicht.
 
"Seit dem Mittelalter schmücken Buntglasfenster die
Kirchen, erzählen Geschichten und schaffen
Stimmungen, indem unterschiedliche Stücke farbigen
Glases in Beziehung gesetzt werden. Wolfgang Nickel
arbeitet mit einer relativ neuen Technik, wobei Farbe
auf Schichten von Glas aufgebracht wird und dann in
speziellen Brennöfen gebrannt. Ergebnis ist eine
Neuerfindung der Tradition, singuläre Elemente
werden geschaffen, in welchen scheinbar ätherische
Designs organisch gewachsen sind. Nickel geht dabei
sogar noch weiter, indem er Anleihen bei Entwürfen
aus Kirchen nimmt und Muster als „Ways of
Contemplation“ und „Paradise is Everywhere“
einbettet, so als ob eine Verschmelzung nicht allein auf
dem Glas stattfände, sondern auch zwischen den
Glasarbeiten und ihrem architektonischen Kontext. Als
Fragmente und Schichtungen mangelt es diesen
Motiven am Gewicht und der Dauerhaftigkeit, die man
von diesen ältesten institutionellen Strukturen
erwartet. Sie sind verbrannt und verblichen, sie sind
fragil, sie sind Ruinen. Eine Kirche müsste wohl viel
Mut und Ehrlichkeit aufbringen, solche Fenster an ihre
Wände zu hängen."
 
—Lori Waxman 8/1/12
 
http://www.mydocumenta.de/documenta-13/koepfe/lori-waxmann-kritiken-schreiben-publikum-2353592.html

Documenta-Projekt - Kassel (13)

glasart-nickel@t-online.de    0049 (0)36968 60027
[Wolfgang Nickel]
"Glaskunst ist eine Investition für die Ewigkeit.."
Wolfgang Nickel
Glaskünstler
Copyright 2017